top of page

Paartherapie: wie lautet der Auftrag?

  • Autorenbild: Dr. Dirk Klapperich
    Dr. Dirk Klapperich
  • vor 7 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Symbolbild für Paartherapie, ein junges Paar sitzt einander gegenüber, beide wirken nachdenklich, die Frau guckt ihren Partner fragend an, er schaut jedoch an ihr vorbei
"Warum suchen wir die Paartherapie auf?"

Wenn ein Paar eine Therapie beginnt, steht am Anfang eine entscheidende Frage: Was ist unser Ziel? Paartherapie kann viele Wege einschlagen – doch ohne einen klaren Auftrag bleibt der Prozess oft vage.

Fragestellung

Geht es um eine Analyse der Beziehung? Wünschen sich beide eine Versöhnung? Steht die Verbesserung der Partnerschaft im Fokus? Oder soll die Trennung respektvoll begleitet werden? Wie lässt sich gemeinsam der Paartherapie-Auftrag formulieren?

Praxis-Beispiel

Ein Paar kam zu mir mit dem Wunsch, „die Beziehung zu klären“. Während sie hoffte, wieder Nähe und Verbindung zu finden, war er sich unsicher, ob er die Beziehung überhaupt fortsetzen wollte. Erst durch ein gemeinsames Gespräch über den Auftrag der Therapie wurde klar: Der erste Schritt musste eine ehrliche Analyse ihrer Beziehung sein. Erst danach konnten sie entscheiden, ob sie an einer Verbesserung arbeiten oder eine faire Trennung gestalten wollten.

Fazit

Erst wenn das Ziel definiert ist, entsteht der Raum für eine zielgerichtete und wirksame Therapie. Denn nur wer weiß, wohin er will, kann den richtigen Weg finden.

 
 
 

Comments


bottom of page